Wildkräuter-Reise durch die Jahreszeiten: Entdecken, Verarbeiten, Geniessen
Begleite uns auf einer faszinierenden Entdeckungsreise durch das Jahr! In diesem vierteiligen Kurs tauchen wir ein in die vielfältige Welt der Wildkräuter, die uns jede Jahreszeit
schenkt.
Was dich erwartet:
-
Frühling (Datum): Erwecke deine Sinne mit den zarten, vitalstoffreichen Frühlingskräutern. Wir lernen sie zu erkennen, sammeln sie achtsam und verarbeiten sie zu
belebenden Produkten.
-
Sommer (Datum): Die Fülle des Sommers! Wir widmen uns aromatischen Blüten und Blättern, erfahren mehr über ihre Heilkräfte und stellen duftende Auszüge her.
-
Herbst (Datum): Die Zeit der reifen Früchte und kräftigen Wurzeln. Wir entdecken die Schätze des Herbstes und bereiten uns auf die kühlere Jahreszeit vor mit
stärkenden Rezepten und heilsamen Räuchern.
-
Winter (Datum): Auch im Winter gibt es Spannendes zu entdecken! Wir schärfen unseren Blick für immergrüne Pflanzen und bereiten uns mit winterlichen
Wildkräuteranwendungen auf das neue Jahr vor.
Für wen ist dieser Kurs?
Egal, ob du gerade erst deine Leidenschaft für Wildkräuter entdeckst oder bereits über Vorkenntnisse verfügst – dieser Kurs bietet für jede Erfahrungsstufe wertvolle Impulse und eine
tiefe Verbindung zur Natur. Die kontinuierliche Begleitung durch das Jahr ermöglicht es dir, die Pflanzen in ihren verschiedenen Wachstumsphasen kennenzulernen und dein Wissen nachhaltig
zu vertiefen.
Kulinarisches Highlight:
An jedem Kurstag erwartet dich ein saisonales Mittagessen mit wilden Akzenten, das deine Geschmackssinne verwöhnt und dich für die Schätze der Natur begeistert. Wir kochen gemeinsam ein
schmackhaftes Mittagessen.
Zeit: von 9.00 - 16.00 Uhr
Kosten und Leistungen:
Kosten: Fr. 210.00 / Modul oder alle 4 Module für Fr. 790.00
Frühbucherrabatt bis Ende Mai 2024: Einzelmodul Fr. 190.00 / alle 4 Module Fr. 750.00
Inbegriffen:
-
Material und verschiedene Produkte, die du mit nach Hause nehmen kannst
-
Unterlagen
-
Zwischenverpflegung, Kaffee und Kuchen
-
saisonales Mittagessen ( zusammen zubereitet )
-
Kleingruppe bis max. 8 Teilnehmer
-
Whatsapp-Gruppe ( oder anderer Dienstleister )
-
10% Rabatt im Shop während des Kurses
-
kostenloser Parkplatz direkt vor dem Kurslokal
Frühling - Aufbruch ins Grüne - die vitalisierende Kraft der Frühlingskräuter
Samstag, 13. September 2025
Spüre, wie die Natur zu neuem Leben erwacht! Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen die Erde küssen und zarte grüne Spitzen hervorbrechen, ist die Zeit reif, die
vitalisierende Kraft der Frühlingskräuter zu entdecken.
Was dich im Frühlingsmodul erwartet
-
Erwecke deine Sinne: Lerne, die frischen, jungen Wildkräuter mit allen Sinnen auf einem Frühlingskräuterspaziergang zu erkennen – ihren
unverwechselbaren Duft, ihre zarten Blätter und ihre einzigartigen Merkmale.
-
Die Schätze des Frühlings: Wir widmen uns intensiv den Frühlingspflanzen wie dem kraftvollen Bärlauch mit seinen reinigenden Eigenschaften und
dem vielseitigen Spitzwegerich, der traditionell bei kleinen Wehwehchen eingesetzt wird.
-
Verwandlung in wertvolle Essenzen: Gemeinsam verwandeln wir die gesammelten Schätze in praktische und wohltuende Produkte für deinen
Alltag:
-
Belebende Tinkturen: Wir extrahieren die wertvollen Inhaltsstoffe der Kräuter in hochkonzentrierte Tinkturen.
-
Wirkungsvolle Extrakte: Wir stellen Pflanzenextrakte her, die du vielseitig einsetzen kannst.
-
Sofortige Hilfe: Wir kreieren einen praktischen Insektenstich-Roller mit natürlichen Inhaltsstoffen zur Linderung von Juckreiz und
Schwellungen.
-
Stärkendes Bitterelixier: Wir bereiten ein Bitterelixier zu, das deine Verdauung auf natürliche Weise unterstützt und neue Energie für
den Frühling schenkt.
Sommer - die volle Kraft der Sonne
Samstag, 18.Oktober 2025
Wenn die Sonne ihren Höhepunkt erreicht und die Natur in voller Blüte steht, entfaltet sich die ganze Pracht der Sommerkräuter.
Was dich im Sommermodul erwartet:
-
Ein Spaziergang im Blütenmeer: Wir erkunden die Vielfalt der Sommerkräuter, lernen ihre charakteristischen Merkmale kennen und erfahren mehr
über ihre traditionelle Verwendung.
-
Im Fokus: Das leuchtende Johanniskraut: Wir widmen uns intensiv dem sonnigen Johanniskraut, erfahren mehr über seine stimmungsaufhellenden und
hautpflegenden Eigenschaften und sammeln es achtsam.
-
Verwöhne deine Haut mit der Kraft der Sonne: Gemeinsam stellen wir einen wertvollen Ölauszug aus Johanniskraut her, der deine Haut nach einem
sonnigen Tag verwöhnt und beruhigt.
-
Süss-saure Köstlichkeit und sanfte Pflege: Wir kreieren ein erfrischendes und vitalisierendes Oxymel aus Sommerkräutern und stellen ein
wohltuendes Aloe Vera Gel für sonnenstrapazierte Haut her.
-
Wissenswertes und Inspiration: Entdecke faszinierende Geschichten, traditionelles Wissen und praktische Tipps zur Anwendung der Sommerkräuter in
Küche und Hausapotheke.
Herbst - Ernte im goldenen Herbst
Samstag, 15. November 2025
Wenn die Blätter sich in leuchtenden Farben färben und die Luft klar und frisch wird, hält der Herbst eine Fülle an Schätzen für uns bereit.
Was dich im Herbstmodul erwartet:
-
Ein Spaziergang im goldenen Licht: Wir erkunden die herbstliche Natur, entdecken die Pflanzen, die uns auch in dieser Jahreszeit wertvolle Gaben
schenken.
-
Duftende Rituale: Das Räucherbüschel: Wir lernen traditionelle Räucherpflanzen kennen, die uns in dieser Zeit begleiten und stellen gemeinsam
ein duftendes Räucherbüschel her, um die Atmosphäre zu reinigen und die Sinne zu verwöhnen.
-
Würze aus der Natur: Das Kräutersalz: Wir nutzen die Aromen der herbstlichen Kräuter, um ein köstliches und vielseitiges Kräutersalz
herzustellen, das unsere Speisen auf natürliche Weise verfeinert.
-
Die süssen Schätze des Waldes: Wildbeeren: Wir widmen uns den reifen Wildbeeren, lernen sie sicher zu erkennen, erfahren mehr über ihre
wertvollen Inhaltsstoffe und ihre Verwendung in der Küche und für die Gesundheit.
-
Wissenswertes und Inspiration: Entdecke altes Wissen über die Bräuche der Frauendreissigerzeit, die Bedeutung des Räucherns und die vielfältigen
Anwendungsmöglichkeiten von Wildbeeren und Herbstkräutern.
Winter - Innenschau und Stärkung
Samstag, 17. Januar 2026
Auch wenn die Tage kürzer werden und die Natur zur Ruhe kommt, hält der späte Herbst – Ende Oktober – noch wertvolle Schätze für uns bereit, die uns auf die
winterliche Zeit vorbereiten und stärken.
Was dich im Wintermodul erwartet:
-
Ein Spaziergang in der stillen Natur: Wir erkunden die Landschaft im Übergang zum Winter, lernen die Pflanzen kennen, die uns auch jetzt noch
unterstützen können, und schärfen unseren Blick für die unscheinbare Schönheit der Natur.
-
Duftende Begleiter für die dunkle Jahreszeit: Räucherkugeln: Wir stellen aromatische Räucherkugeln aus winterlichen Kräutern und Harzen her, um
eine wohlige Atmosphäre zu schaffen, die Stimmung aufzuhellen und die Raumluft zu reinigen.
-
Vitaminpower aus der Natur: Hagebutten-Ketchup: Wir verarbeiten die leuchtend roten Hagebutten zu einem köstlichen und vitaminreichen Ketchup,
der nicht nur gut schmeckt, sondern auch unser Immunsystem stärkt.
-
Wohltat für beanspruchte Gelenke: Beinwellsalbe: Wir widmen uns der kraftvollen Beinwellwurzel und stellen eine wohltuende Salbe her, die
traditionell zur Unterstützung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt wird – ideal für die aktiveren Wintermonate.
-
Natürliche Stärkung für den Winter: Wir sprechen darüber, wie wir uns mit heimischen Kräutern und natürlichen Mitteln auf die Herausforderungen
des Winters vorbereiten und unser Immunsystem stärken können.
Können die Module einzeln gebucht werden?
Ja, du kannst nur einzelne Module buchen. Wenn du erst einmal reinschnuppern
möchtest, kannst du die Module natürlich auch einzeln buchen. Das volle Potential und den besten Wert erhältst du jedoch mit der Buchung des gesamten Jahresprogramms.
Das volle Wildkräuterjahr erleben – mit attraktivem Vorteil!
Tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter und begleite uns durch alle vier Jahreszeiten. Bei der Buchung des gesamten Kurses "Das wilde Pflanzenjahr"
profitierst du gleich mehrfach:
-
Preisvorteil: Im Vergleich zur Einzelbuchung der Module sparst du Fr. 50.00 auf den Gesamtpreis!
-
Exklusives Jahres-Extra: Als Dankeschön für deine ganzjährige Teilnahme erhältst du ein Rezept-Booklet mit unseren 8 Lieblingsrezepten.
-
Kontinuierliche Inspiration: Lass dich von der Vielfalt der Natur das ganze Jahr über inspirieren und erweitere dein Wissen Schritt für
Schritt.
-
Eine verbundene Gemeinschaft: Teile deine Erfahrungen und dein wachsendes Wissen mit einer festen Gruppe von Gleichgesinnten durch alle
Jahreszeiten hindurch.
Für wen ist diese Jahresbegleitung geeignet?
-
Neugierige Entdecker: Du bist fasziniert von der Natur und möchtest die Pflanzen vor deiner Haustür besser kennenlernen und ihre vielfältigen
Anwendungsmöglichkeiten entdecken.
-
Gesundheitsbewusste Menschen: Du interessierst dich für natürliche Wege zur Unterstützung deines Wohlbefindens und möchtest lernen, wie du
Wildkräuter in deine Ernährung und Hausapotheke integrieren kannst.
-
DIY-Begeisterte: Du stellst gerne deine eigenen Produkte her und möchtest lernen, wie du Salben, Tinkturen, Kosmetika und andere nützliche Dinge
aus Wildkräutern herstellen kannst.
-
Erfahrene Wildkräuterinteressierte: Auch wenn du bereits Vorkenntnisse hast, bietet dir die jahresbegleitende Struktur die Möglichkeit, dein
Wissen zu vertiefen, neue Pflanzen und Anwendungen kennenzulernen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die saisonalen Schwerpunkte ermöglichen es, die Pflanzen in ihren verschiedenen
Entwicklungsstadien zu beobachten und so ein noch umfassenderes Verständnis zu entwickeln.
Kurz gesagt: Wenn du dich für die faszinierende Welt der Wildkräuter begeisterst, gerne praktisch lernst und eine Verbindung zur Natur aufbauen
möchtest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich – unabhängig von deinen Vorkenntnissen! Die jahresbegleitende Form ermöglicht es sowohl Anfängern, einen fundierten Einstieg zu finden,
als auch Fortgeschrittenen, ihr Wissen zu erweitern und zu festigen.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Nein